Gästeführer
Führung: Riemenschneider und der Bauernkrieg – Historische Gewandführung
Sprache: Deutsch
Michael Schurr
Sprachen:
Deutsch
Führungen von Michael Schurr
- Tilman Riemenschneider – Bildhauer, Bürger, Politiker
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Balthasar Neumann überall – Eine Hommage an Würzburgs Stararchitekt
- Bürgerschaft und Bischofsmacht – Würzburg im Widerstreit der Interessen
- Tod auf dem Scheiterhaufen - Auf den Spuren der Hexenverfolgungen
- Das Mainviertel – Würzburgs ältester Stadtteil
- „Äs Käppele nauf“ – 300 Stufen zur Muttergottes
- Riemenschneider und der Bauernkrieg – Historische Gewandführung
- Führungen für Kinder und Jugendliche
- Wein und Kunst – Nach Sommerhausen und zurück
- Gartenlust und Sommerfrische – Nach Veitshöchheim und zurück
Ina Volmer
Qualifikationen:


DIN-EN
Sprachen:
Deutsch
Führungen von Ina Volmer
- Tilman Riemenschneider – Bildhauer, Bürger, Politiker
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Balthasar Neumann überall – Eine Hommage an Würzburgs Stararchitekt
- Bürgerschaft und Bischofsmacht – Würzburg im Widerstreit der Interessen
- Riemenschneider und der Bauernkrieg – Historische Gewandführung
- Führungen für Kinder und Jugendliche
E-Mail: volmer@wuerzburger-gaestefuehrer.de
Telefon: +49931 7847314
Website: www.würzburg-stadtführung.de
Telefon: +49931 7847314
Website: www.würzburg-stadtführung.de
Thomas Kröhnert
Qualifikationen:


DIN-EN
Sprachen:
Deutsch
Führungen von Thomas Kröhnert
- Tilman Riemenschneider – Bildhauer, Bürger, Politiker
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Balthasar Neumann überall – Eine Hommage an Würzburgs Stararchitekt
- Die „Rettung“ des Katholizismus – Würzburg zwischen Reformation und Gegenreformation
- Bürgerschaft und Bischofsmacht – Würzburg im Widerstreit der Interessen
- Tod auf dem Scheiterhaufen - Auf den Spuren der Hexenverfolgungen
- Aus Ruinen neu erstanden - Der Wiederaufbau Würzburgs nach 1945
- Das Mainviertel – Würzburgs ältester Stadtteil
- „Äs Käppele nauf“ – 300 Stufen zur Muttergottes
- Weinfranken erleben – Ein Spaziergang am Würzburger Stein
- Riemenschneider und der Bauernkrieg – Historische Gewandführung
- Führungen für Kinder und Jugendliche
- Wein und Kunst – Nach Sommerhausen und zurück
- Gartenlust und Sommerfrische – Nach Veitshöchheim und zurück
E-Mail: kroehnert@wuerzburger-gaestefuehrer.de
Telefon: +49-931-68084182
Handy: +49-172-9784548
Website: www.stadtführungen-würzburg.de
Telefon: +49-931-68084182
Handy: +49-172-9784548
Website: www.stadtführungen-würzburg.de
Dorothea Wölfel
Sprachen:
Deutsch
Englisch
Führungen von Dorothea Wölfel
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Balthasar Neumann überall – Eine Hommage an Würzburgs Stararchitekt
- Das Mainviertel – Würzburgs ältester Stadtteil
- Riemenschneider und der Bauernkrieg – Historische Gewandführung
- Führungen für Kinder und Jugendliche
- Gartenlust und Sommerfrische – Nach Veitshöchheim und zurück
Walter Vogel
Sprachen:
Deutsch
Führungen von Walter Vogel
- Tilman Riemenschneider – Bildhauer, Bürger, Politiker
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Riemenschneider und der Bauernkrieg – Historische Gewandführung
- Gartenlust und Sommerfrische – Nach Veitshöchheim und zurück