Gästeführer
Führung: Weinfranken erleben – Ein Spaziergang am Würzburger Stein
Sprache: Deutsch
Markus Schäfer
Sprachen:
Deutsch
Englisch
Führungen von Markus Schäfer
- Tilman Riemenschneider – Bildhauer, Bürger, Politiker
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Balthasar Neumann überall – Eine Hommage an Würzburgs Stararchitekt
- Italienisch, französisch, englisch – Gartenkunst im Wandel
- Aus Ruinen neu erstanden - Der Wiederaufbau Würzburgs nach 1945
- Das Mainviertel – Würzburgs ältester Stadtteil
- Weinfranken erleben – Ein Spaziergang am Würzburger Stein
- Erinnerungskultur
Angelika Zehner
Sprachen:
Deutsch
Englisch
Führungen von Angelika Zehner
- Tilman Riemenschneider – Bildhauer, Bürger, Politiker
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Balthasar Neumann überall – Eine Hommage an Würzburgs Stararchitekt
- „Äs Käppele nauf“ – 300 Stufen zur Muttergottes
- Weinfranken erleben – Ein Spaziergang am Würzburger Stein
- Gartenlust und Sommerfrische – Nach Veitshöchheim und zurück
Anja Kromczynski
Sprachen:
Deutsch
Englisch
Führungen von Anja Kromczynski
- Tilman Riemenschneider – Bildhauer, Bürger, Politiker
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Balthasar Neumann überall – Eine Hommage an Würzburgs Stararchitekt
- Shalom Chaverim… Jüdisches Leben in Würzburg
- Aus Ruinen neu erstanden - Der Wiederaufbau Würzburgs nach 1945
- „Äs Käppele nauf“ – 300 Stufen zur Muttergottes
- Weinfranken erleben – Ein Spaziergang am Würzburger Stein
- Führungen für Kinder und Jugendliche
- Gartenlust und Sommerfrische – Nach Veitshöchheim und zurück
- Einmal rundherum – Würzburg vom Sattel aus
Rudi Held
Sprachen:
Deutsch
Englisch
Führungen von Rudi Held
- Tilman Riemenschneider – Bildhauer, Bürger, Politiker
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Balthasar Neumann überall – Eine Hommage an Würzburgs Stararchitekt
- Die „Rettung“ des Katholizismus – Würzburg zwischen Reformation und Gegenreformation
- Bürgerschaft und Bischofsmacht – Würzburg im Widerstreit der Interessen
- Tod auf dem Scheiterhaufen - Auf den Spuren der Hexenverfolgungen
- Italienisch, französisch, englisch – Gartenkunst im Wandel
- Aus Ruinen neu erstanden - Der Wiederaufbau Würzburgs nach 1945
- Das Mainviertel – Würzburgs ältester Stadtteil
- „Äs Käppele nauf“ – 300 Stufen zur Muttergottes
- Weinfranken erleben – Ein Spaziergang am Würzburger Stein
- Führungen für Kinder und Jugendliche
E-Mail: held@wuerzburger-gaestefuehrer.de
Telefon: +49931 78099529
Website: www.rudis-kunstgeschichten.de
Telefon: +49931 78099529
Website: www.rudis-kunstgeschichten.de
Thomas Kröhnert
Qualifikationen:


DIN-EN
Sprachen:
Deutsch
Führungen von Thomas Kröhnert
- Tilman Riemenschneider – Bildhauer, Bürger, Politiker
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Balthasar Neumann überall – Eine Hommage an Würzburgs Stararchitekt
- Die „Rettung“ des Katholizismus – Würzburg zwischen Reformation und Gegenreformation
- Bürgerschaft und Bischofsmacht – Würzburg im Widerstreit der Interessen
- Tod auf dem Scheiterhaufen - Auf den Spuren der Hexenverfolgungen
- Aus Ruinen neu erstanden - Der Wiederaufbau Würzburgs nach 1945
- Das Mainviertel – Würzburgs ältester Stadtteil
- „Äs Käppele nauf“ – 300 Stufen zur Muttergottes
- Weinfranken erleben – Ein Spaziergang am Würzburger Stein
- Riemenschneider und der Bauernkrieg – Historische Gewandführung
- Führungen für Kinder und Jugendliche
- Wein und Kunst – Nach Sommerhausen und zurück
- Gartenlust und Sommerfrische – Nach Veitshöchheim und zurück
E-Mail: kroehnert@wuerzburger-gaestefuehrer.de
Telefon: +49-931-68084182
Handy: +49-172-9784548
Website: www.stadtführungen-würzburg.de
Telefon: +49-931-68084182
Handy: +49-172-9784548
Website: www.stadtführungen-würzburg.de
Johannes Goldbach
Sprachen:
Deutsch
Führungen von Johannes Goldbach
- Tilman Riemenschneider – Bildhauer, Bürger, Politiker
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Balthasar Neumann überall – Eine Hommage an Würzburgs Stararchitekt
- Bürgerschaft und Bischofsmacht – Würzburg im Widerstreit der Interessen
- Weinfranken erleben – Ein Spaziergang am Würzburger Stein
- Gartenlust und Sommerfrische – Nach Veitshöchheim und zurück
- Einmal rundherum – Würzburg vom Sattel aus
Alexandra Brückner
Qualifikationen:


DIN-EN
Sprachen:
Deutsch
Englisch
Führungen von Alexandra Brückner
- Tilman Riemenschneider – Bildhauer, Bürger, Politiker
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Balthasar Neumann überall – Eine Hommage an Würzburgs Stararchitekt
- Tod auf dem Scheiterhaufen - Auf den Spuren der Hexenverfolgungen
- Das Mainviertel – Würzburgs ältester Stadtteil
- „Äs Käppele nauf“ – 300 Stufen zur Muttergottes
- Weinfranken erleben – Ein Spaziergang am Würzburger Stein
- Gartenlust und Sommerfrische – Nach Veitshöchheim und zurück
Sonja Wagenbrenner
Qualifikationen:


DIN-EN
Sprachen:
Deutsch
Englisch
Chinesisch
Führungen von Sonja Wagenbrenner
- Tilman Riemenschneider – Bildhauer, Bürger, Politiker
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Balthasar Neumann überall – Eine Hommage an Würzburgs Stararchitekt
- Shalom Chaverim… Jüdisches Leben in Würzburg
- Italienisch, französisch, englisch – Gartenkunst im Wandel
- Das Mainviertel – Würzburgs ältester Stadtteil
- „Äs Käppele nauf“ – 300 Stufen zur Muttergottes
- Weinfranken erleben – Ein Spaziergang am Würzburger Stein
- Führungen für Kinder und Jugendliche
- Gartenlust und Sommerfrische – Nach Veitshöchheim und zurück
- Einmal rundherum – Würzburg vom Sattel aus
E-Mail: wagenbrenner@wuerzburger-gaestefuehrer.de
Telefon: +49931 88075933
Handy: +49174 6518200
Fax: +49931 88075934
Website: www.wuerzburg-tours.de
Telefon: +49931 88075933
Handy: +49174 6518200
Fax: +49931 88075934
Website: www.wuerzburg-tours.de
Angelika Serger
Sprachen:
Deutsch
Führungen von Angelika Serger
- Tilman Riemenschneider – Bildhauer, Bürger, Politiker
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Balthasar Neumann überall – Eine Hommage an Würzburgs Stararchitekt
- Die „Rettung“ des Katholizismus – Würzburg zwischen Reformation und Gegenreformation
- Bürgerschaft und Bischofsmacht – Würzburg im Widerstreit der Interessen
- Shalom Chaverim… Jüdisches Leben in Würzburg
- Tod auf dem Scheiterhaufen - Auf den Spuren der Hexenverfolgungen
- Italienisch, französisch, englisch – Gartenkunst im Wandel
- Aus Ruinen neu erstanden - Der Wiederaufbau Würzburgs nach 1945
- Das Mainviertel – Würzburgs ältester Stadtteil
- „Äs Käppele nauf“ – 300 Stufen zur Muttergottes
- Weinfranken erleben – Ein Spaziergang am Würzburger Stein
- Führungen für Kinder und Jugendliche
- Gartenlust und Sommerfrische – Nach Veitshöchheim und zurück
Johannes Wohlfahrt
Sprachen:
Deutsch
Führungen von Johannes Wohlfahrt
- Tilman Riemenschneider – Bildhauer, Bürger, Politiker
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Balthasar Neumann überall – Eine Hommage an Würzburgs Stararchitekt
- Die „Rettung“ des Katholizismus – Würzburg zwischen Reformation und Gegenreformation
- Bürgerschaft und Bischofsmacht – Würzburg im Widerstreit der Interessen
- Weinfranken erleben – Ein Spaziergang am Würzburger Stein
- Gartenlust und Sommerfrische – Nach Veitshöchheim und zurück
- Einmal rundherum – Würzburg vom Sattel aus
E-Mail: wohlfahrt@wuerzburger-gaestefuehrer.de
Telefon: +499364 3602
Handy: +49171 1607637
Website: www.mainfranken-touren.de
Telefon: +499364 3602
Handy: +49171 1607637
Website: www.mainfranken-touren.de
Sebastian Karl
Sprachen:
Deutsch
Führungen von Sebastian Karl
- Tilman Riemenschneider – Bildhauer, Bürger, Politiker
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Balthasar Neumann überall – Eine Hommage an Würzburgs Stararchitekt
- Bürgerschaft und Bischofsmacht – Würzburg im Widerstreit der Interessen
- Italienisch, französisch, englisch – Gartenkunst im Wandel
- Das Mainviertel – Würzburgs ältester Stadtteil
- „Äs Käppele nauf“ – 300 Stufen zur Muttergottes
- Weinfranken erleben – Ein Spaziergang am Würzburger Stein
E-Mail: karl@wuerzburger-gaestefuehrer.de
Telefon: +49931 8098509
Handy: +49179 1079335
Website: www.HerrKarl.net
Telefon: +49931 8098509
Handy: +49179 1079335
Website: www.HerrKarl.net
Monika Koßner
Sprachen:
Deutsch
Martina Reiss
Sprachen:
Deutsch
Führungen von Martina Reiss
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Das Mainviertel – Würzburgs ältester Stadtteil
- „Äs Käppele nauf“ – 300 Stufen zur Muttergottes
- Weinfranken erleben – Ein Spaziergang am Würzburger Stein
- Führungen für Kinder und Jugendliche
- Gartenlust und Sommerfrische – Nach Veitshöchheim und zurück
E-Mail: reiss@wuerzburger-gaestefuehrer.de
Telefon: +49931 94600
Handy: +49175 4647597
Fax: +49931 960408
Website: www.weingut-reiss.com
Telefon: +49931 94600
Handy: +49175 4647597
Fax: +49931 960408
Website: www.weingut-reiss.com
Bernd Stollberger
Sprachen:
Deutsch
Englisch
Führungen von Bernd Stollberger
- Tilman Riemenschneider – Bildhauer, Bürger, Politiker
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Balthasar Neumann überall – Eine Hommage an Würzburgs Stararchitekt
- Die „Rettung“ des Katholizismus – Würzburg zwischen Reformation und Gegenreformation
- Italienisch, französisch, englisch – Gartenkunst im Wandel
- Weinfranken erleben – Ein Spaziergang am Würzburger Stein
Edeltraud Linkesch
Sprachen:
Deutsch
Führungen von Edeltraud Linkesch
- Tilman Riemenschneider – Bildhauer, Bürger, Politiker
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Balthasar Neumann überall – Eine Hommage an Würzburgs Stararchitekt
- „Äs Käppele nauf“ – 300 Stufen zur Muttergottes
- Weinfranken erleben – Ein Spaziergang am Würzburger Stein
- Führungen für Kinder und Jugendliche
- Gartenlust und Sommerfrische – Nach Veitshöchheim und zurück
Almut Schaffrath
Sprachen:
Deutsch
Führungen von Almut Schaffrath
- Tilman Riemenschneider – Bildhauer, Bürger, Politiker
- Altstadtrundgang
- Festung Marienberg
- Fürstbischöfliche Residenz
- Der Aufstieg als Pilgerstadt - Würzburg im Mittelalter
- Leben im Schatzkästlein - Würzburg in der Barockzeit
- Balthasar Neumann überall – Eine Hommage an Würzburgs Stararchitekt
- Die „Rettung“ des Katholizismus – Würzburg zwischen Reformation und Gegenreformation
- Bürgerschaft und Bischofsmacht – Würzburg im Widerstreit der Interessen
- Shalom Chaverim… Jüdisches Leben in Würzburg
- Tod auf dem Scheiterhaufen - Auf den Spuren der Hexenverfolgungen
- Italienisch, französisch, englisch – Gartenkunst im Wandel
- Aus Ruinen neu erstanden - Der Wiederaufbau Würzburgs nach 1945
- Das Mainviertel – Würzburgs ältester Stadtteil
- „Äs Käppele nauf“ – 300 Stufen zur Muttergottes
- Weinfranken erleben – Ein Spaziergang am Würzburger Stein
- Führungen für Kinder und Jugendliche
- Wein und Kunst – Nach Sommerhausen und zurück
- Gartenlust und Sommerfrische – Nach Veitshöchheim und zurück
- Einmal rundherum – Würzburg vom Sattel aus
E-Mail: schaffrath@wuerzburger-gaestefuehrer.de
Telefon: +49931 7840033
Handy: +49176 78403710
Website: www.fuehrung-durch-wuerzburg.de/
Telefon: +49931 7840033
Handy: +49176 78403710
Website: www.fuehrung-durch-wuerzburg.de/